Wie ein fremder Garten mich zu einer Idee für unser eigenes Zuhause brachte

Hin und wieder erlebt man etwas, das einen so dermassen begeistert, dass man es am liebsten sofort nachmachen möchte. Genau so ging es mir, als ich gerade letztens meine Freunde besuchte. Sie hatten sich vor zwei Jahren ein altes Haus mit einem riesigen Garten gekauft. Ein echtes Sanierungsprojekt, aber sowas von. Ich kannte das Haus noch von früher, als es eher wie ein Relikt aus längst vergangenen Zeiten wirkte. Es hatte diesen Charme eines alten, aber in die Jahre gekommenen Gebäudes, mit einem Garten, der mehr einer verwilderten Wiese glich als einem Ort, an dem man gerne Zeit verbringt. Umso gespannter war ich, was sie daraus gemacht hatten.

Als ich ankam, traute ich wirklich meinen Augen kaum. Das Haus war ohne Spass kaum wiederzuerkennen. Von der Fassade bis hin zu den Fenstern alles renoviert und modernisiert, aber mit genug Charakter, um nicht seelenlos zu wirken. Doch das, was mich dann wirklich umhaute, war der Garten. Wo früher ein wilder Dschungel aus Unkraut und alten Sträuchern war, erstreckte sich nun eine wunderschön angelegte Oase. Und das Highlight: eine traumhafte Pergola, die perfekt in die moderne Gestaltung passte. Mir fehlten die Worte. Einfach nur W O W!

Wir setzten uns in den gemütlichen Loungesessel unter der Pergola, und meine Freunde erzählten mir begeistert, wie sie das alles umgestaltet hatten. Sie hatten monatelang geplant, recherchiert, Bäume und Büsche entfernt, neue Pflanzen gesetzt, den Boden begradigt und dann diesen wundervollen Rückzugsort geschaffen. „Die Pergola war die beste Entscheidung überhaupt“, meinte mein Kumpel und klopfte auf den stabilen Rahmen. „Egal ob Sonne oder Regen, wir können hier immer sitzen.“

Ich sah mich um. Der Boden aus stilvollen Holzdielen, die dunklen, modernen Möbel, die stimmungsvolle Beleuchtung und die Pflanzen rundherum. Es fühlte sich fast an wie in einem schicken Outdoor-Café. Ich spürte, wie mich die Idee immer mehr faszinierte. Wieso hatten wir das nicht auch schon längst gemacht?

Meine Frau und ich haben schon länger darüber nachgedacht, das Angebot ihrer Eltern anzunehmen und ins zweite Stockwerk ihres Hauses zu ziehen. Das Haus hat einen großen, aber eher ungenutzten Garten, perfekt für so eine Umgestaltung. Ich erzählte meinen Freunden von der Idee, und sie lachten nur: „Mach es! Es ist das Beste, was wir für unser Zuhause gemacht haben.“

Zuhause angekommen, ließ mich die Idee nicht mehr los. Ich fing an zu recherchieren und war überrascht: Es gibt wirklich schöne Pergolen für unter 3000 Euro, z.b. hier gefunden. Klar, dazu kommt noch die Arbeit, aber das wäre ein Projekt, das sich wirklich lohnen würde. Ich zeigte meiner Frau einige Modelle, die ich online gefunden hatte, und selbst sie sonst eher skeptisch bei spontanen Ideen, meinte: „Das könnte echt was sein.“

Jetzt müssen wir nur noch mit ihren Eltern reden und überlegen, wie wir das angehen. Aber eines steht fest: So ein Garten mit einer schönen Pergola ist mehr als nur ein optisches Upgrade. Es ist ein Ort zum Wohlfühlen, Entspannen und Zusammensein. Und wenn ich mir vorstelle, dass wir dort mit Freunden sitzen, an einem lauen Sommerabend ein Glas Wein trinken und das Leben genießen. Dann ist es eine Idee, die wir unbedingt weiterverfolgen sollten.

Probotector / Contra: Operation Galuga – Nintendo bringt Spieleklassiker zurück!

Nintendo hat ab und zu helle Momente, wo man auf die Spieler hört und deren Herzen höher bzw schneller schlagen lässt. Nicht immer, aber hier und da versteht es Big N zu glänzen. Ich habe aktuell keine Switch, aber ich denke, dass ich mir dann die Nachfolgekonsole holen werde, sobald sie Nintendo offiziell ankündigt. Denn wisst ihr nun angekündigt wurde, was Retro-Gaming Fans verrückt machen wird. Es gibt einen offiziellen Contra Nachfolger, bzw Probotector, wie er bei uns hiess. Whooooooooaaaaa!

Ich habe gerade den Trailer zu „Contra: Operation Galuga“ gesehen und ich bin völlig aus dem Häuschen! Aber bitte seht selbst!

Wer von euch erinnert sich noch an die alten Contra-Spiele aus den 80ern? Ich kann euch sagen, ich habe damals Stunden vor dem alten NES verbracht und das Hausaufgabenmachen so lange wie möglich aufgeschoben, nur um gegen Aliens zu kämpfen und die Welt zu retten! Was waren das für Zeiten!

Jetzt ist Contra also wieder da und wie! „Contra: Operation Galuga“ ist ein komplettes Remake des klassischen Run-’n‘-Gun-Actionspiels. Mit moderner Grafik und Sound, neuen Stages, neuen Feinden und Bossen, neuen Spielmechaniken und einem aktualisierten Waffensystem – das klingt doch nach einer Menge Spaß, oder? Und das Beste: Es gibt einen explosiven Koop-Modus für bis zu zwei Spieler im Story-Modus oder sogar vier Spieler im Arcade-Modus!

Stellt euch das vor, ihr und eure Freunde, zusammen auf der Couch, während draußen der Regen prasselt, und ihr kämpft Seite an Seite gegen Horden von Aliens. Ich bekomme jetzt schon Gänsehaut bei dem Gedanken!

„Contra: Operation Galuga“ soll Anfang 2024 erscheinen, also müssen wir uns noch ein wenig gedulden. Aber ich bin sicher, die Wartezeit wird sich lohnen! Ich bin so gespannt, wie die Entwickler die klassischen Elemente mit den neuen Features verbinden werden. 2024 kann nicht bald genug kommen. Zumindest für Retro Gamer wie mich, haha!

Donald Trump ruft Wähler zum Impfen auf!

Richtig gelesen! Donald Trump, derjenige, der die Gefahr von Corona heruntergespielt hat und damit unzählige Leben auf seinem Gewissen hat, hat jetzt seine Wähler dazu aufgerufen, sich impfen gehen zu lassen. Noch dazu gab der ehemalige US Präsident zu, dass er bereits seinen Booster Shot erhalten hat, was seine Anhänger und Fans weiter irritierte. Sogar ausgebuht wurde er, Sachen gibt es.

Hier ist das Video vom Spiegel, dass es sowas gibt. Hätte ich mir vor einem Jahr nicht auszumalen getraut, dass es mal eine Empfehlung zum Impfen von Donald Trump gibt.

Da wir uns heuer wohl eher nicht mehr lesen werden, frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Auf ein hoffentlich gesundes 2022!