Endlich mal ein gutes Timing gehabt!

Ich weiss nicht, wer von euch mit Kryptowährungen handelt bzw in welche investiert hat, aber jeder der sich damit beschäftigt, weiss, wie schwer es ist, einen guten Zeitpunkt zu erwischen, was den Kauf von Crypto angeht. Mir geht es da nicht anders, ich kaufe seit 2 Jahren konstant ein und muss leider auf ein negatives Portfolio zurückblicken. Naja, ist halt so, kann man nicht ändern. Gestern habe ich mich durchgerungen, mal wieder 1200 Euro meines hart verdienten Geldes in BTC zu stecken und musste zu meiner Befriedigung feststellen, dass ich diesmal ein verdammt gutes Timing hatte. Denn nachdem ich um 12:40 0,1816 BTC für 1200 Euro gekauft habe, ist der Bitcoin Kurs fast 10% in die Luft geschossen!

Leider ging es von 7700 Dollar schnell wieder auf 7400 runter, aber endlich mal ein verdammt gutes Timing erwischt. Vielleicht hat es mit dem ersten BTC Fonds zu tun, den Arrano Capital aufgesetzt, wie man z.b hier auf Bitmagazin.com nachlesen kann. Dieser Bitcoin Fonds ist der erste staatlich regulierte Fonds, der bis zu 100 Millionen US Dollar schwer sein wird. Auch Bloomberg hat darüber berichtet, nicht unwahrscheinlich, dass das einen positiven Einfluss auf den Preis hatte.

Spannend in den Zusammenhang fand ich auch den Cointelegraph Podcast, wo Scott Melker und Michaël van de Poppe sich über das BTC Halving Event 2020 unterhalten haben. Jeder der Bitcoin haltet und aktiv tradet, sollte sich diese Folge reinziehen:

Wer sich noch ins Thema einlesen möchte, dem kann ich zwei gute Quellen bzw Tipps mit auf den Weg geben: Einerseits bitcoin-kaufen-anleitung.com, wo der Name Programm ist 😀 Zweitens lopp.net, der Seite von Jameson Lopp, einem bekennenden Cyberpunk und Bitcoin Experten, der viele gute Links zum Thema zusammengetragen hat.

Beschäftigt sich sonst noch wer mit diesem Thema? Also von den Leuten, die hier einen Blog lesen? Damit ich weiss, ob ich in Zukunft öfters über das Thema schreiben kann oder es vielleicht sein lassen sollte, wenn es niemanden interessiert. Feedback erwünscht!

Ray Donovan wird abgesetzt – Keine Staffel 8 mehr!

Obwohl es eigentlich schon fast als sicher galt, dass wir noch zumindest eine Staffel von Ray Donovan bekommen würde, in Hinblick auch darauf, dass man Staffel 7 mit einem Cliffhanger beendete, gab es den ersten Schreck, als Liev Schreiber auf Instagram um Unterstützung der Fans bat, Showtime anzuschreiben und um eine 8 Staffel zu bitten.

Und jetzt ist es traurige Gewissheit, Ray Donovan wird abgesetzt und es wird keine Staffel 8 mehr geben. Das gab der Sender nun in einem offiziellen Statement bekannt, den Rest der Geschichte kann man auf hollywoodreporter.com nachlesen.

„Nach sieben unglaublichen Staffeln ist der Lauf von ‚Ray Donovan‘ bei Showtime nun zu Ende“

Als langjährige Ray Donovan Fan finde ich es erstmal scheisse, dass man die Serie mitten drinnen abbricht und zu keinem runden Ende bringt. Versteht mich nicht falsch, ich fand auch, dass die Serie mit Staffel 5 extrem abgebaut hat, der Reboot in einer neuen Stadt in Staffel 6 konnte mich auch nicht überzeugen, Staffel 7 noch nicht mal gesehen und offensichtlich muss ich sie mir auch nicht ansehen, da ich nie erfahren werde, wie die Serie enden wird 😛 Man hat sich bei Ray Donovan definitiv verlaufen, die ersten 3 Staffeln waren GENIAL, die 4 war schon nicht mehr auf dem Niveau der vorherigen und wie gesagt, mit 5 hat man sich in die Brennesseln gesetzt.

Zehnmal war die beliebte Dramaserie zudem für einen Emmy nominiert und gewann 2016 einen für Hank Azaria (The Simpsons) als besten Gastdarsteller. Zum Cast gehörten neben Schreiber und Voight unter anderem auch Eddie Marsan, Dash Mihok, Pooch Hall, Steven Bauer und Graham Rogers.

Naja, mal schauen, vielleicht erbarmt sich wieder ein Streaming Service wie Netflix bei Lucifer und kauft die Serie auf. Aber die Einschaltquoten werden bestimmt nicht mehr so gut gewesen sein, um das zu rechtfertigen.

Aber mein Serien Sortiment ist nach wie vor üppig, mit Westworld Staffel 3 und Narcos Mexiko Staffel 2 kommen in den nächsten Wochen viele tolle Sachen auf mich zu 😀

Danke Ray Donovan, für viele gute Geschichten und Stunden voller guter Unterhaltung. You’ll be missed! RIP!

Apple Pay kommt nach Österreich

Während unsere deutschen Nachbarn schon seit einigen Monat Apple Pay haben, müssen wir uns hier in Österreich noch immer gedulden und werden immer wieder aufs Neue vertröstet. Doch jetzt endlich, gibt es endlich die Ankündigung: Erste Bank und Sparkassen sowie N26 posteten auf ihren Sozialen Medien wie Facebook, Instagram und Twitter erste Teaser, dass der beliebte Apple Bezahlservice 2019 auch nach Österreich kommen wird. Kein genaueres Startdatum, aber 2019 solls so weit sein. Naja, 9 Monate haben wir noch vor uns, kann gut möglich sein, dass wir das erst im letzten Quartal des Jahres bekommen. Besser später als nie, wird hier wohl manch einer sagen, aber irgendwie habe ich das Gefühl, dass wir in Österreich wirklich langsam sind, was das Umsetzen der neusten Trends ist.

Ich kann die Entwicklung nur sehr begrüßen und hoffe sehr, dass auch in Österreich ein frischer Wind reinkommt, der die alteingesessenen Banken ein wenig zum Umdenken bzw zu Innovationen zwingt. N26 mit seiner anfangs Prepaid Kreditkarte war schon mal ein Schuss vor den Bug der österreichischen Banken, aber jetzt kommen fix die Big Player der Tech Branche wie Google und Apple mit seiner eigenen Apple Card. Leider auch erstmal nur in den USA, aber ich hoffe sehr, dass Apple seine Kreditkarte auch bald in Europa an den Start bringt.

Was meint ihr? Freut ihr euch auf die Unterstützung von Apple Pay seitens der Erste Bank und N26? Auch der Meinung, dass das endlich Zeit wird. Und wenn ich so sehe, was mit Crypto noch auf uns zukommt, denke ich, dass wir grad, was das Finanzwesen angeht, sehr interessante Zeiten vor uns haben. Die einzige Frage die ich mir aber stelle ist, wie ich genügend Geld auf all diese Kreditkarten bekommen 😀 Luxusprobleme!

Noch scheint die Apple Card bei diversen Kreditkarten Vergleichsseiten nicht auf, da werden die Vergleiche wahrscheinlich darauf warten, bis die Karten offiziell in Deutschland und auch in Österreich verfügbar sein wird!

www.beste-kostenlose-kreditkarte.de