Probotector / Contra: Operation Galuga – Nintendo bringt Spieleklassiker zurück!

Nintendo hat ab und zu helle Momente, wo man auf die Spieler hört und deren Herzen höher bzw schneller schlagen lässt. Nicht immer, aber hier und da versteht es Big N zu glänzen. Ich habe aktuell keine Switch, aber ich denke, dass ich mir dann die Nachfolgekonsole holen werde, sobald sie Nintendo offiziell ankündigt. Denn wisst ihr nun angekündigt wurde, was Retro-Gaming Fans verrückt machen wird. Es gibt einen offiziellen Contra Nachfolger, bzw Probotector, wie er bei uns hiess. Whooooooooaaaaa!

Ich habe gerade den Trailer zu „Contra: Operation Galuga“ gesehen und ich bin völlig aus dem Häuschen! Aber bitte seht selbst!

Wer von euch erinnert sich noch an die alten Contra-Spiele aus den 80ern? Ich kann euch sagen, ich habe damals Stunden vor dem alten NES verbracht und das Hausaufgabenmachen so lange wie möglich aufgeschoben, nur um gegen Aliens zu kämpfen und die Welt zu retten! Was waren das für Zeiten!

Jetzt ist Contra also wieder da und wie! „Contra: Operation Galuga“ ist ein komplettes Remake des klassischen Run-’n‘-Gun-Actionspiels. Mit moderner Grafik und Sound, neuen Stages, neuen Feinden und Bossen, neuen Spielmechaniken und einem aktualisierten Waffensystem – das klingt doch nach einer Menge Spaß, oder? Und das Beste: Es gibt einen explosiven Koop-Modus für bis zu zwei Spieler im Story-Modus oder sogar vier Spieler im Arcade-Modus!

Stellt euch das vor, ihr und eure Freunde, zusammen auf der Couch, während draußen der Regen prasselt, und ihr kämpft Seite an Seite gegen Horden von Aliens. Ich bekomme jetzt schon Gänsehaut bei dem Gedanken!

„Contra: Operation Galuga“ soll Anfang 2024 erscheinen, also müssen wir uns noch ein wenig gedulden. Aber ich bin sicher, die Wartezeit wird sich lohnen! Ich bin so gespannt, wie die Entwickler die klassischen Elemente mit den neuen Features verbinden werden. 2024 kann nicht bald genug kommen. Zumindest für Retro Gamer wie mich, haha!

Money Heist: Korea – Joint Economic Area

Seitdem ich Squid Game gesehen habe, bin ich ein wenig auf den Geschmack von K-Serien gekommen, also TV Serien die aus Südkorea kommen. War echt überrascht, wieviel Kontent die Koreaner für das eigene Publikum produzieren und in was für einer Qualität. Squid Game hat mir da echt die Augen geöffnet. Hin und wieder adaptieren sie auch Ideen aus dem Ausland, wo wie die spanische Erfolgsserie Casa de papel bzw Money Heist. Und man dürfte sich sehr nah beim Original bedient haben, wie es der Trailer zu „Money Heist: Korea – Joint Economic Area“ vermuten lässt.

Ich werde der Serie auf jeden Fall ne Chance geben, sieht auch extrem hochwertig produziert aus.

„In „Haus des Geldes: Korea“ steht die Wiedervereinigung von Nord- und Südkorea kurz bevor und eine neue, gemeinsame Währung wird in der sogenannten Joint Economic Area gedruckt. Vier Milliarden Won davon werden zum Ziel des Professors und seiner maskierten Räuberbande, die er für den Diebstahl des Jahrhunderts zusammentrommelt. Dabei scheint er nicht nur Bereicherungspläne zu verfolgen, denn es drängt sich der Verdacht auf, dass die wirtschaftliche Wiedervereinigung lediglich ein Kommerzkomplott für jene mit Kapital ist und dass die einfache Bevölkerung eher wenig davon hat. Wird man die Heist-Halunken am Ende sogar als revolutionäre Held:innen feiern, wenn ihr Plan aufgeht?“

Donald Trump ruft Wähler zum Impfen auf!

Richtig gelesen! Donald Trump, derjenige, der die Gefahr von Corona heruntergespielt hat und damit unzählige Leben auf seinem Gewissen hat, hat jetzt seine Wähler dazu aufgerufen, sich impfen gehen zu lassen. Noch dazu gab der ehemalige US Präsident zu, dass er bereits seinen Booster Shot erhalten hat, was seine Anhänger und Fans weiter irritierte. Sogar ausgebuht wurde er, Sachen gibt es.

Hier ist das Video vom Spiegel, dass es sowas gibt. Hätte ich mir vor einem Jahr nicht auszumalen getraut, dass es mal eine Empfehlung zum Impfen von Donald Trump gibt.

Da wir uns heuer wohl eher nicht mehr lesen werden, frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Auf ein hoffentlich gesundes 2022!